Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
AudioBox Go
Professioneller Sound in einem tragbaren Interface
Die AudioBox GO wurde für alle entwickelt, die einen hochwertigen Sound benötigen, ohne die Komplexität eines großen Studios. Mit einer Auflösung von 24 Bit/96 kHz sorgt sie für klare, detailreiche Aufnahmen, die sich für Musikproduktion, Voiceover und Podcasting eignen. Der XMAX-L Vorverstärker bietet ausreichend Verstärkung für Mikrofone bei gleichzeitig niedrigem Grundrauschen und ermöglicht so professionelle Aufnahmen in jeder Umgebung.
Diese Klangqualität macht die AudioBox GO zu einer guten Wahl für Heimstudios, reisende Musiker und Produzenten von Inhalten, die eine zuverlässige Audioqualität ohne sperriges Equipment benötigen. Ob bei der Aufnahme einer live Performance oder beim Tracking von Gesang in einem ruhigen Raum, dieses Interface garantiert jederzeit professionelle Ergebnisse. Die AudioBox GO wird außerdem mit einem umfangreichen Musiksoftware-Paket geliefert, das eine DAW (Digital Audio Workstation) sowie virtuelle Instrumenten-/Effekt-Plugins und Unterrichtstools enthält, damit Sie sofort loslegen können.
Flexible Eingänge für verschiedene Aufnahmeanforderungen
Die AudioBox GO bietet eine Reihe von Eingangsoptionen für unterschiedliche Aufnahmekonfigurationen. Der kombinierte XLR/1/4-Zoll-Mikrofon/Line-Eingang ermöglicht den direkten Anschluss von dynamischen und Kondensatormikrofonen, während der 1/4-Zoll-Instrumenteneingang für E-Gitarren, Bässe und Keyboards optimiert ist. Diese Flexibilität bedeutet, dass der Benutzer hochwertige Audiosignale von verschiedenen Quellen aufnehmen kann, ohne zusätzliches Equipment zu benötigen.
Ein Schalter für die +48-V-Phantomspeisung ermöglicht die Verwendung von Kondensatormikrofonen und gewährleistet die Kompatibilität mit professionellen Studiomikrofonen. Der Instrumenteneingang wurde speziell für die direkte Aufnahme von E-Gitarren und Bässen entwickelt, so dass saubere und präzise Töne auch ohne eine separate DI-Box aufgenommen werden können.
Echtzeit-Monitoring für nahtlose Aufnahmen
Latenzzeiten können ein großes Problem bei der Aufnahme sein, aber die AudioBox GO löst dieses Problem mit ihrer direkten Abhörfunktion. Mit dem Mixer-Regler an der Vorderseite kann der Anwender das Eingangssignal von live mit dem Playback des Computers mischen, so dass keine delay zwischen Performance und Monitoring entsteht. Diese Funktion ist besonders nützlich für Sänger und Instrumentalisten, die sich selbst in Echtzeit hören müssen.
Das Interface verfügt außerdem über einen speziellen Kopfhörerausgang für klares, isoliertes Monitoring. So können sich die Anwender ohne Ablenkung auf ihre Aufnahmen konzentrieren, was die Erstellung präziser Takes und ausgewogener Mischungen erleichtert.
USB-Stromversorgung für mobile Aufnahmen
Die AudioBox GO wurde mit Blick auf die Mobilität entwickelt und wird ausschließlich über einen USB-C- oder USB-A-Anschluss mit Strom versorgt. Dadurch wird ein externer Stromadapter überflüssig, was sie perfekt für Aufnahmen unterwegs macht. Egal, ob sie an einen Laptop, ein Tablet oder ein mobiles Gerät angeschlossen ist, die AudioBox GO bietet eine problemlose Erfahrung mit echter Plug-and-Play-Funktionalität.
Dank ihres kompakten Designs lässt sie sich leicht transportieren und passt auch in kleine Studios oder Reisetaschen. Musiker, Podcaster und Produzenten können ihre Aufnahmen überallhin mitnehmen, ohne auf Audioqualität verzichten zu müssen. Dank der Kompatibilität mit Windows, macOS und verschiedener Aufnahmesoftware ist die AudioBox GO ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ein vielseitiges, leistungsstarkes Audiointerface in einem kleinen Paket benötigen.
Geschlossene Studio-Kopfhörer HD9
Professionelle Audioklarheit
Der HD9-Kopfhörer wurde für präzises Monitoring entwickelt und verwendet hochwertige 45-mm-Neodym-Treiber, die einen breiten Frequenzbereich von 10 Hz bis 26 kHz liefern. Dies sorgt für tiefe, präzise Bässe, ausgewogene Mitten und detailreiche Höhen und macht den Kopfhörer perfekt für kritisches Abhören, Mixing und Mastering. Die geschlossene Bauweise verbessert die Schallisolierung und verhindert, dass der Schall während der Aufnahme in die Mikrofone dringt.
Flexibles Design für Studio und Bühne
Für Musiker, DJs und Produzenten ist Flexibilität der Schlüssel zum Erfolg. Der HD9 verfügt über drehbare Ohrmuscheln, die um 180 Grad geschwenkt werden können, so dass ein Ohr für das Monitoring genutzt werden kann, während ein Ohr für externe Klänge offen bleibt. Das macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für live Mixing und DJing.
Der verstellbare Kopfbügel sorgt für einen sicheren und bequemen Sitz und passt sich an unterschiedliche Kopfformen an, ohne zu drücken. Die leichte Konstruktion ermöglicht eine lange Nutzung ohne Beschwerden und macht sie zu einer zuverlässigen Option für lange Studiosessions.
Entwickelt für lange Sessions
Der HD9-Kopfhörer ist mit weichen, gepolsterten Ohrmuscheln Pads ausgestattet, die sich sanft an die Ohren anschmiegen. Dadurch wird die Ermüdung reduziert, und die Benutzer können sich stay länger auf ihre Arbeit konzentrieren.
Das geringe Gewicht und die robuste Bauweise sorgen dafür, dass die Kopfhörer den Anforderungen des täglichen Gebrauchs gewachsen sind - im Studio oder auf Reisen. Mit einer hohen Belastbarkeit von 1.800 mW an 40 Ohm bleiben sie auch bei höheren Lautstärken klar und verzerrungsfrei.
Unverzichtbares Zubehör im Lieferumfang
Der HD9-Kopfhörer wird mit einem hochwertigen, geraden 3 m langen Kabel geliefert, das dem Benutzer die Freiheit gibt, sich in seinem Setup ohne Einschränkungen zu bewegen. Der mitgelieferte vergoldete 1/8-Zoll-auf-1/4-Zoll-Adapter gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen Audioschnittstellen, Mischpulten und professionellem Equipment.
Eine schützende Aufbewahrungstasche ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten, so dass der Kopfhörer zwischen den Sessions sicher transportiert werden kann. Ob bei der Arbeit im Studio oder unterwegs, der HD9 bietet die nötigen Werkzeuge für professionelles Monitoring.
Merkmale
AudioBox Go
- Ultrakompaktes und tragbares Design, ideal für reisende Musiker und Tontechniker
- USB-C-betriebenes Design macht sperrige Netzteile auf Reisen oder unterwegs überflüssig
- Aufnahme einer breiten Palette von Instrumenten über die integrierten XLR-Mikrofon- und TS-Instrumenteneingänge
- Phantomspeisung ermöglicht die Aufnahme Ihres bevorzugten Studio-Kondensatormikrofons
- Tauchen Sie mit der mitgelieferten Studio One Prime DAW in die Welt der Aufnahmen ein
- Meistern Sie das art Abmischen und Bearbeiten Ihrer Musik mit dem mitgelieferten Studio Magic Software-Paket
- Umfassende Kontrolle über Ihr Monitoring mit dem Mix-Regler zum Mischen von trockenem und nassem Audiomaterial in Ihrer DAW
- Hören Sie die Details Ihrer Aufnahmen über die Kopfhörerbuchse an der Vorderseite mit unabhängigem Pegelregler
- Über die symmetrischen Stereoausgänge können Sie Ihre bevorzugten Studiomonitore anschließen
- Dank des Class-kompatiblen Designs können Sie sofort loslegen, ohne dass Treiber erforderlich sind
- Kompatibel mit iOS- und Android-Geräten für tragbare mobile Aufnahmen
Geschlossener Studio-Kopfhörer HD9
- Präzisionsabgestimmtes, geschlossenes, ohrumschließendes Akustikdesign
- Hochwertige Audiokompatibilität
- Präzise Wiedergabe tiefer Frequenzen
- Dynamische 45-mm-Neodym-Treiber für einen echten Knaller punch
- Maximale Lautstärke ohne Verzerrungen durch hohe Belastbarkeit
- Zweiachsige, 180-Grad-Drehung der Schale
- Komfortabler, langlebiger Ohrhörer pads
- Verstellbares Kopfband
- Leichte Konstruktion
Spezifikationen
AudioBox Go
Systemvoraussetzungen- Betriebssystem:
- Mac: macOS Version 10.13 oder höher
- Windows: Windows 10 oder höher (nur 64-Bit)
- Speicherplatz: 200 MB
- ARBEITSSPEICHER: 4 GB
Mikrofon-Vorverstärker- Typ: XLR-Buchse, symmetrisch (über Combo-Anschluss Eingang 1)
- Frequenzbereich: (+/-3,0 dB) 20 Hz bis 20 kHz
- Eingangsimpedanz (symmetrisch): 1,4 kOhm
- THD+N (unsymmetrisch, 1 kHz bei +4 dBu Ausgang, Einheitsverstärkung): Weniger als 0,004
- Verstärkungsregelbereich (+/- 1 dB): 50 dB (0 dB bis +50 dB)
- Maximaler Eingangspegel (Einheitsverstärkung, 1 kHz bei 0,5 THD+N): +10 dBu (+/- 0,5 dBu, Mindestverstärkung)
- Phantomspeisung (+/-2 VDC): +48 VDC (+/-2 VDC)
Line-Eingang- Typ: 1/4" TRS-Buchse, symmetrisch (über Combo-Anschluss Eingang 1)
- Eingangsimpedanz: 750 kOhm
- Max. Eingangspegel : +19 dB
- Bereich der Verstärkungsregelung: 50 dB (-20 dB bis +30 dB)
Instrumenteneingang- Typ: 1/4" TS Buchse, unsymmetrisch (Eingang 2)
- Eingangsimpedanz: 750 kOhm
- Maximaler Eingangspegel: +13 dB
- Bereich der Verstärkungsregelung: 50 dB (0 dB bis +50 dB)
Line-Ausgänge- Typ: 1/4" TRS-Buchse, impedanzsymmetrisch
- Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz, +/-0,2 dB
- Ausgangsimpedanz: 51 Ohm
- THD+N (1 kHz, 20 kHz BW, A-wtd): Weniger als 0,007
Kopfhörerausgang- Typ: 1/4" TRS aktiv Stereo
- Maximaler Ausgang: 30 mW/Kanal bei 60-Ohm-Last
- Frequenzbereich (+/-1,0 dB): 20 Hz - 20 kHz, +/- 0,5 dB
- THD+N (1 kHz, maximale Verstärkung, 20 kHz BW, A-wtd): Weniger als 0,08
- S/N-Verhältnis (1 kHz, max. Verstärkung, 20 kHz BW, A-wtd): 90 dB
Digitales Audio- Verbindungstyp: USB 2.0 über USB-C®-kompatible Verbindung
- ADC-Dynamikbereich (A-wtd, 48 kHz Abtastrate): 90 dB
- DAC-Dynamikbereich (A-wtd, 48 kHz Abtastrate): 102 dB
- Bit-Tiefe: 24
- Referenzpegel für 0 dBFS: +10 dBu
- Unterstützte Abtastraten (kHz): 44.1, 48, 88.2, 96
Allgemein- Abmessungen: 44 x 84 x 108mm
- Produkt-Code: AUDIOBOX GO
- Android: Weitere Informationen zur Kompatibilität mit Android-Geräten finden Sie hier: click
- iOS: Weitere Informationen zur Kompatibilität mit iOS-Geräten finden Sie unter click hier
- Chrome OS: Weitere Informationen zur Kompatibilität mit Chrome OS-Geräten finden Sie unter click hier
Geschlossener Studio-Kopfhörer HD9
- Frequenzbereich: 10Hz - 26kHz (±3 dB)
- Belastbarkeit: 1.800 mW @ 40ohms, 900 mW pro Kanal
- Mitgeliefertes Zubehör:
- 3 m (10 Fuß), gerades, einseitiges Kabel mit 1/8-Zoll-Stecker
- Vergoldeter 1/8-Zoll-auf-1/4-Zoll-Adapter
- Aufbewahrungstasche