Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Synthesizer mit Tastatur. Wenn Sie einen Synthesizer suchen, dem Sie auch ohne einen externen Sequenzer oder eine zusätzlich angeschlossene Tastatur Klänge entlocken können, lohnt sich ein Blick in unsere Abteilung rund um Keyboard-Synths.
Synthesizer mit Tastatur. Wenn Sie einen Synthesizer suchen, dem Sie auch ohne einen externen Sequenzer oder eine zusätzlich angeschlossene Tastatur Klänge entlocken können, lohnt sich ein Blick in unsere Abteilung rund um Keyboard-Synths.
So können Sie einfach den gewünschten Sound einstellen und loslegen. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an monophonen und polyphonen Synthesizern der analogen und digitalen Art. Mit Hilfe der Filter unten finden Sie genau den richtigen Synthesizer mit integrierter Tastatur.40 von 112 Produkten ansehen
Keyboard-Synthesizer sind ein unverzichtbares Werkzeug für Musiker und Produzenten und bieten eine breite Palette an Sounds und kreativen Möglichkeiten. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach satten, warmen Analogsounds oder hochmodernen digitalen Klängen sind - es gibt für jeden Stil und Arbeitsablauf den passenden Synthesizer. Moderne Synthesizer gibt es in einer Vielzahl von Formen, von kompakten und tragbaren Geräten bis hin zu leistungsstarken Workstations mit vielen Funktionen.
Analoge Synthesizer wie der Moog Grandmother und der Behringer UB-Xa werden für ihren warmen, organischen Klang und ihre praktische Steuerung geschätzt. Sie verwenden traditionelle Schaltkreise, um Töne zu erzeugen, und sind damit ein Favorit für alle, die taktile Interaktion und reichhaltige vintage Texturen mögen. Digitale Synthesizer hingegen bieten eine unglaubliche Vielseitigkeit und präzise Klangformung, wobei Modelle wie der Nord Wave 2 eine umfangreiche Auswahl an gesampelten und synthetisierten Sounds bieten.
Hybride Synthesizer, wie der Arturia MINIFREAK, vereinen analoge und digitale Elemente und bieten Musikern das Beste aus beiden Welten. Für diejenigen, die ein intuitives Interface mit tiefgreifenden Sounddesign-Fähigkeiten suchen, ist der Roland Gaia 2 eine großartige Option, die praktische Bedienelemente und eine breite Klangpalette bietet. Wenn Sie Wert auf Mobilität legen, bietet der kompakte Korg Microkorg 2 eine leistungsstarke punch in einem kleinen Paket.
Bei so vielen Optionen hängt die Wahl des richtigen Synthesizers von Ihrem Musikstil und Ihren Produktionsanforderungen ab. Da jeder Synthesizer seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Tastenbelegungen hat, können Sie leicht etwas finden, das zu Ihrem Setup passt.
Synthesizer wurden für die Erzeugung und Bearbeitung elektronischer Klänge in der Musikproduktion verwendet. Sie wurden in Genres wie Pop, Rock und elektronischer Musik populär, weil sie eine breite Palette an Klängen und Texturen erzeugen können. Synthesizer werden auch in der Filmmusik, im Sounddesign und in der experimentellen Musik eingesetzt.
In der Umgangssprache bezieht sich Synth oft auf eine Person oder Sache, die künstlich ist oder der es an Authentizität fehlt. Er kann sich auch auf die retro-futuristische Ästhetik beziehen, die von der Synthesizermusik der 1980er Jahre inspiriert ist. In Online-Communities kann "Synth" jemanden beschreiben, der sich einer Sache oder einem Menschen übermäßig verschrieben hat.
Ein Keyboard ist nicht zwangsläufig ein Synthesizer, aber viele Synthesizer werden in Form eines Keyboards geliefert. Ein Keyboard ist ein allgemeiner Begriff für ein Instrument mit Tasten, während ein Synthesizer elektronische Klänge erzeugt und formt. Manche Keyboards lösen nur Klänge aus, während Synthesizer sie erzeugen und verändern.