Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 91593
Das Design der Vermona DRM1 MKIII ist inspiriert von Drum vintage Machines aus den späten 80er Jahren, die mit einem modernen Glanz aktualisiert wurden. Insgesamt verfügt der DRM1 MKIII über acht Instrumente, die den Klang individuell erzeugen. Die sorgfältig ausgewählten Instrumente verfügen über großzügige Reichweiten und ermöglichen es Ihnen, einzigartige Klänge zu erzeugen. Der vielseitige Sound engine ermöglicht es Ihnen, in Ihre Kreativität einzutauchen und sich inspirieren zu lassen. Die Drum-Sounds sind von analogen Drum-Klassikern inspiriert, mit deren tiefgehenden Reglern Sie mit Leichtigkeit einzigartige Sounds erzeugen können.
Zusätzlich zu den acht Instrumenten verfügt das Vermona DRM1 MKIII über eine breite Palette an Reglern, mit denen Sie access jede Nuance Ihres Sounds steuern können. Die sorgfältig ausgewählten Sounds verfügen über großzügige Bereiche, so dass Sie spontan einzigartige Sounds erstellen können. Das übersichtliche Layout bietet alles auf einen Blick, mit insgesamt 73 Reglern können Sie wirklich den gewünschten Sound erzeugen. Zu den Bedienelementen gehören: Decay, Reverb Bend, Attack, Noise, Resonance, Filter, High Pass, Pitch, Wave, Pan und Volume Regler.
Diese Version des Vermona DRM1 MKIII wird komplett mit 10 integrierten Triggereingaben auf der Rückseite des Gerätes geliefert. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Drumcomputer an externe Geräte wie Sequenzer und Sampler anzuschließen. Jeder Instrumentenkanal kann dann durch ein GATE-Signal ausgelöst werden. Der Hi-Hat-Kanal beinhaltet zwei Gate-Eingänge, darunter einen für den Closed Hat und einen für den Open Hat. Das MIDI-Interface und die Triggereingänge können auch gleichzeitig verwendet werden, was die Flexibilität erhöht.
Das kompakte und dennoch sehr robuste Design macht den Vermona DR1 ideal für den Einsatz im Studio live und im Studio. Seine tragbare Größe macht es einfach zu transportieren und das robuste Ganzmetallgehäuse ist wie ein Tank aufgebaut. Es verfügt auch über Ohren auf beiden Seiten, so dass Sie die Drumcomputer in einem Studio oder live Rack montieren können, was die Vielseitigkeit erhöht. Das ergonomische Layout verfügt über spezielle Bedienelemente, die für jedes Instrument beschriftet sind. Auf der Oberseite befinden sich außerdem eine Master-Lautstärke control, ein Kopfhörerausgang und 1/4-Zoll-Ausgänge an jedem Instrument.
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Website-Funktionen bereitzustellen, die Ihnen das beste Erlebnis beim Surfen und Einkaufen auf unserer Website ermöglichen. Außerdem verwenden wir Cookies zur Analyse des Website-Verkehrs, zur Personalisierung der angezeigten Inhalte und Anzeigen und zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen. Unsere Cookie-Richtlinie enthält vollständige Angaben zu allen von uns verwendeten Cookies und erklärt, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern und aktualisieren können.