Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Emulator� X2 Software Sampler for PC is the culmination of over 30 years of sampler development that offers the pristine sound quality, powerful synthesis and filters of E-MU's legendary hardware samplers and introduces a host of new groundbreaking tools
Produktnummer: 3247
E-MU Emulator ® X 2 ist die leistungsfähige und komplette Software-Sampler auf der Welt, mit der E-MU streaming-sound-Engine mit bis zu 192 kHz Sampling und Wiedergabe, ein Arsenal von automatisierte Sampling/Takt Analyse/Bearbeitungs-Tools und nahezu unbegrenzte Klangmanipulation, die auf E-MU aufbaut Synthese 35 Jahre Erfahrung.
Im Lieferumfang enthalten ist das E-MU Xmidi 2 x 2 USM/MIDI Interface, eine große Lösung um das Beste aus Ihrer Musik und audio-Anwendungen
Funktionen
"Einige von Ihnen meine Begeisterung für den Emulator X 2 sickern durch diesen Bericht bemerkt haben. Ich hatte gesehen Demos der neuen Features auf Messen und entsprechend beeindruckt worden, aber es war noch weit mehr Spaß mit ihnen, als ich erwartet hatte, und gelegentlich Kiefer-Drop in die kreativ-Abteilung. Es gibt jetzt ruhige Afew soft Sampler, aber Emulator X hatte schon immer einen guten Ruf für die audio-Qualität und die X 2 Version Ständer für seine unglaubliche Vielseitigkeit, obwohl CPU overhead Rakete kann, wenn Sie sich zu viele der Features in einer einzigen Vorgabe Anspruch."
"Ich vermute auch, dass Abbruch die Voraussetzung für einen WWU-Soundkarte, jetzt andere, die bereits eine ganz gute audio-Interface besitzen aber sind auf der Suche nach einem weichen Sampler versuchen."
Martin Walker Sound on Sound August 2006