Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 298940
Die Verstärker der GX-Serie sind ideal für professionelle Entertainer, die ein Maximum an Leistung und Tragbarkeit bei begrenztem Budget benötigen. Die QSC-Designer unter der Leitung von Pat Quilter haben Leistung und Aussehen optimiert und gleichzeitig die Kosten für Rohmaterial und Gewicht reduziert. Das Ergebnis: ein ansprechendes Design, einfache Anschluss- und Einstellmöglichkeiten, hervorragende Audioqualität und die Zuverlässigkeit von QSC.
Die GX-Verstärker liefern genau die richtige Leistung für die beliebtesten Lautsprecher, die von Entertainern verwendet werden. Normalerweise empfehlen Lautsprecherhersteller einen Verstärker mit einer Ausgangsleistung, die der Programmleistung (Musikleistung) des Lautsprechers oder dem Zweifachen (2 x) der Dauerleistung (RMS) entspricht. Der GX5 bietet die volle Leistung für 500-Watt-Lautsprecher (Programm).
Der GX5 verwendet ein Class-H-System, das auf Schlüsselelementen der PL-Serie (PLX, PL3, CX, DCA) basiert und die Leistung bei gleicher Größe und gleichem Gewicht nahezu verdoppelt. Das QSC-Design-Know-how ermöglicht es den Ausgangsgeräten, in weniger als einer Millionstel Sekunde von der Low-Power- auf die High-Power-Schiene umzuschalten, um sicherzustellen, dass die Ausgangsleistung immer genau dort ist, wo sie benötigt wird, ohne übermäßige Verluste. Der Verstärker verwendet hochwertige Ringkerntransformatoren für eine zuverlässige Leistung bei mittlerem Gewicht. Ein Lüfter mit variabler Geschwindigkeit bewegt die Luft quer durch den Verstärker und zieht kühle Luft über den Leistungstransformator, durch den Lüfter und dann über den Kühlkörper. Dadurch bleibt der Transformator kühl und der full size Kühlkörper passt in ein kleineres Gehäuse. Wie immer sind die Verstärker vollständig vor den üblichen Gefahren geschützt, um eine stabile Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Der GuardRail-Schutz liefert die volle Spitzenleistung und verhindert gleichzeitig schädliche Überlastungen. Bei übermäßigem Clipping oder extreme Überhitzung reduziert GuardRail die Verstärkung gerade so weit, dass die Integrität der Musik erhalten bleibt, die Lautsprecher geschützt werden und das Publikum begeistert bleibt, ohne dass es zu unprofessionellen Verzerrungswerten oder Abschaltungen kommt.
Ein Subwoofer entlastet den Vollbereichslautsprecher, so dass dieser lauter spielen kann oder ein kleinerer Lautsprecher die gleiche Aufgabe übernehmen kann. Die GX-Serie unterstützt diesen Modus mit einem Crossover-Schalter, der den in Kanal 1 eingehenden Fullrange-Eingang aufteilt und 20 Hz - 100 Hz an den Subwoofer (Kanal 1) und 100 Hz - 20 kHz an die Top-Box (Kanal 2) sendet. Die Gain-Regler auf der Vorderseite sorgen für eine ausgewogene Balance zwischen Sub- und Topteil, während GuardRail die Spitzenleistung in den Sub- und Topteilen individuell optimiert, um eine größere musikalische Wirkung und einen größeren Dynamikbereich zu erzielen.
Ausgangsleistung pro Kanal
AC-Strom und Heizung, 230 VAC (Strom durch 0,5 teilen für 120 VAC) | GX5 | |
---|---|---|
Betriebsbedingung | AC-Ampere | BTU/Stunde |
Leerlauf | 0.15 | 60 |
8 + 8 Ohm, 1/8 Leistung 1 | 1.65 | 734 |
8 + 8 Ohm, 1/3 Leistung 2 | 4.25 | 1456 |
8 + 8 Ohm, volle Leistung 3 | 8.1 | 1891 |
4 + 4 Ohm, 1/8 Leistung 1 | 2.9 | 1160 |
4 + 4 Ohm, 1/3 Leistung 2 | 5.6 | 2162 |
4 + 4 Ohm, volle Leistung 3 | 12.25 | 3754 |
1 1/8 Leistung entspricht typischen maximalen Betriebsbedingungen, 2 1/3 Leistung entspricht übersteuerten Programmstufen, 3 Volle Leistung ist auf kurze Zeiträume beschränkt Für 120 V ist der Wechselstrom durch 0,5 zu teilen. |