Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Überragende Klangqualität
Der kritische Faktor bei jedem Mischpult ist die Gewährleistung eines guten Klangs. Das digitale Mischpult Midas M32 Live nutzt eine Vielzahl von Funktionen, um dies zu gewährleisten. Die Schaltung mit konstanter Hochfrequenz-Bandbreite gewährleistet eine hervorragende Stabilität, HF-Unterdrückung und Rauschleistung bei jedem Verstärkungsgrad und trägt so zu seinem transparenten und dynamisch ausdrucksstarken Klang bei. Das 7-Zoll-Hauptdisplay visualisiert Ihren Sound und macht die Steuerung bemerkenswert einfach. Es verfügt über einen 100-Band-Real-Time-Analyser (RTA) mit vollständiger Balken- und Spektrograph-Ansicht, mit der Sie schnell erkennen können, wie sich Ihre Filter- und Mischentscheidungen auf den Klang auswirken. Sie können sich darauf verlassen, dass der Klang unabhängig von den Einstellungen dank der makellosen Reproduktionsfunktionen stets makellos bleibt.
Ikonischer Vorverstärker
Die Mikrofonvorverstärker sind die gleichen, die auch in den Mischpulten Midas XL4 und HERITAGE 3000 verwendet werden, die von vielen als die besten analogen live Mischpulte aller Zeiten angesehen werden. Ein guter Anfang. Sein Design eliminiert jegliche Unausgewogenheit der Verstärkungsstufen und verbessert das Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR) und die harmonische Verzerrung auf fast vernachlässigbare Werte. Wenn er jedoch angesteuert wird, weicht die makellose Reproduktion genau der richtigen Kombination von Obertönen, einem warmen, natürlichen, organischen Klang, den Millionen von Menschen gehört haben und der über die Jahre auf unzähligen live Alben aufgenommen wurde, was dem ganzen Gefühl dieses Mischers einen unverwechselbaren und ikonischen Charakter verleiht.
Umfangreiche Effekte
Eine Fülle von Optionen, um Ihren Sound zu erweitern. Integriert sind 16 Effekt-Plugins, die Ihnen sofortigen Zugriff auf eine myriad von Effektkombinationen geben, die in Hardware-Form lächerlich teuer wären. Das Virtual FX-Rack bietet 8 echte Stereoeffekte in Studioqualität, die jeweils einem beliebigen Eingangs-, Gruppen- oder Ausgangs-Mixbus zugewiesen werden können. Wählen Sie aus hochwertigen, völlig neu konzipierten Effektalgorithmen, einschließlich einer Reihe von Reverbs, Delays, EQs, Dynamics und vielem mehr. Schließlich kann der M32 Live jetzt 4 Stereohallgeräte in Studioqualität zusammen mit 8 Kanälen mit 31-Band-Grafik-EQ betreiben, was zeigt, wie leistungsfähig dieser Mischer sein kann.
Spezifikationen
Verarbeitung
- Eingangsverarbeitungs-Kanäle: 32 Eingangskanäle, 8 Aux-Kanäle, 8 FX-Return-Kanäle
- Ausgangsverarbeitungskanäle: 16
- 16 Aux-Busse, 6 Matrizen, Haupt-LRC: 100
- Interne Effektgeräte (True Stereo / Mono): 16
- Interne Show Automation (strukturierte Cues / Snippets): 500 / 100
- Interne Recall-Szenen insgesamt (inkl. Vorverstärker und Fader): 100
- Signalverarbeitung: 40-Bit Fließkomma
- A/D-Wandlung (8-Kanal, 96 kHz bereit): 114 dB Dynamikbereich (A-gewichtet*)
- D/A-Wandlung (Stereo, 96 kHz bereit): 120 dB Dynamikbereich (A-bewertet*)
- E/A-Latenzzeit (Konsoleneingang bis Ausgang): 0,8 ms
- Netzwerk-Latenz (Stage Box In > Konsole > Stage Box Out): 1,1 ms
Anschlüsse
- Midas Mikrofonvorverstärker der PRO-Serie (XLR): 32
- Talkback-Mikrofoneingang (XLR): 1
- RCA-Eingänge / -Ausgänge: 2
- XLR-Ausgänge: 16
- Abhörausgänge (XLR / ¼" TRS symmetrisch): 2
- Aux-Eingänge/-Ausgänge (¼" TRS symmetrisch): 6
- Kopfhörerausgang (¼" TRS): 2 (Stereo)
- Digitaler AES/EBU-Ausgang (XLR): 1
- AES50-Anschlüsse (Klark Teknik SuperMAC): 2
- Schnittstelle für Erweiterungskarten: 32 Kanal Audio Eingang / Ausgang
- ULTRANET P-16-Anschluss (ohne Stromversorgung): 1
- MIDI Eingänge / Ausgänge: 1
- USB Typ A (Audio- und Datenimport / -export): 1
- USB Typ B, Rückseite, für Fernsteuerung: 1
- Ethernet, RJ45, Rückseite, für Fernsteuerung: 1
Merkmale des Mikrofoneingangs
- Ausführung: Midas PRO-Serie
- THD+N (0 dB Verstärkung, 0 dBu Ausgang): THD+N (+40 dB Verstärkung, 0 dBu bis +20 dBu Ausgang): Eingangsimpedanz (unsymmetrisch / symmetrisch): 10 kΩ / 10 kΩ
- Non-Clip Maximaler Eingangspegel: +23 dBu
- Phantomspeisung (pro Eingang schaltbar): +48 V
- Äquivalentes Eingangsrauschen bei +45 dB Verstärkung: -125 dB (22 Hz-22 kHz, unbewertet)
- CMRR @ Einheitsverstärkung (typisch): >70 dB
- CMRR @ 40 dB Verstärkung (typisch): >90 dB
Eingangs-/Ausgangseigenschaften
- Frequenzbereich bei 48 kHz Abtastrate: 0 dB bis -1 dB (20 Hz-20 kHz)
- Dynamikbereich, Analogeingang zu Analogausgang: 106 dB (22 Hz-22 kHz, ungewichtet)
- A/D-Dynamikbereich, Ausgang (typisch): 109 dB (22 Hz-22 kHz, unbewertet)
- Übersprechunterdrückung @ 1 kHz, benachbarte Kanäle: 100 dB
- Ausgangspegel, XLR-Anschlüsse (nominal / maximal): +4 dBu / +21 dBu
- Ausgangsimpedanz, XLR-Anschlüsse (unsymmetrisch / symmetrisch): 50 Ω / 50 Ω
- Eingangsimpedanz, TRS-Anschlüsse (unsymmetrisch / symmetrisch): 20 kΩ / 40 kΩ
- Maximaler Eingangspegel, TRS-Anschlüsse (nicht geklemmt): +21 dBu
- Ausgangspegel, TRS (nominal / maximal): +4 dBu / +21 dBu
- Ausgangsimpedanz, TRS (unsymmetrisch / symmetrisch): 50 Ω / 50 Ω
- Kopfhörer-Ausgangsimpedanz / Maximaler Ausgangspegel: 40 Ω / +21 dBu (Stereo)
- Restrauschpegel, Out 1-16 XLR-Anschlüsse, Unity Gain: -85 dBu 22 Hz-22 kHz unbewertet
- Restrauschpegel, Ausgang 1-16 XLR-Anschlüsse, stummgeschaltet: -88 dBu 22 Hz-22 kHz unbewertet
- Restrauschpegel, TRS und s Monitor out XLR-Anschluss: -83 dBu 22 Hz-22 kHz unbewertet
Anzeige
- Hauptbildschirm: 7" TFT LCD, 800 x 480 Auflösung, 262k Farben
- Kanal-LCD-Bildschirm: 128 x 64 LCD mit RGB-Farbhintergrundbeleuchtung
- Hauptanzeige: 24 Segmente (-57 dB bis Clip)
Stromversorgung
- Schaltnetzteil: Auto-Range 100-240 VAC (50/60 Hz) ± 10
- Leistungsaufnahme: 120 W
Physikalisch
- Standard-Betriebstemperaturbereich: 5°C - 40°C (41°F - 104°F)
- Abmessungen: 891 x 612 x 256 mm (35,1 x 24,1 x 10,1")
- Gewicht: 25 kg (55 lbs)