Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 303400
Der 501 tritt in die Fußstapfen des preisgekrönten A-S500 und verfügt zusätzlich über einen digitalen Eingang, der sich ideal für den Anschluss an Fernsehgeräte eignet, um sie sowohl als HiFi-Anlage als auch zur Verbesserung des Fernsehtons zu nutzen. Außerdem gibt es jetzt einen Subwoofer-Vorausgang, so dass auch 2.1-Systeme problemlos angeschlossen werden können.
Der Yamaha A-S501 ist in der Lage, beeindruckende 85 Watt pro Kanal zu liefern und dabei ein äußerst niedriges Verzerrungsniveau und ein exzellentes Grundrauschen beizubehalten - für eine echte High-Fidelity-Audiowiedergabe.
ToP-ART Design und ART Basis sorgen für optimalen Klang Wenn die Verarbeitung und Übertragung des Audiosignals einfach und direkt ist, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass es durch Rauschen und Verzerrungen beeinträchtigt wird. Yamaha's Verstärker-Design-Technologie namens ToP-ART verfügt über ein E/A (input to output) Direct Symmetrical Design, mit linken und rechten Kanälen in einem geraden, symmetrischen Layout für höchste Signalreinheit organisiert. Darüber hinaus sorgen das ART (Anti-Resonance and Tough) Base-Bodenchassis und ein massiver Mittelsteg für hohe Steifigkeit und Vibrationsdämpfung. Diese Yamaha Design-Innovationen tragen dazu bei, dass dieser Verstärker eine reichhaltige Audiowiedergabe mit viel Musikalität bietet.
Speziell angefertigter Leistungstransformator, speziell angefertigte Blockkondensatoren, zwei Direktsignalweg-Lautsprecherrelais, Ein-Punkt-Erdungssystem, aus Aluminium stranggepresste Kühlkörper und andere hochwertige Bauteile bewältigen mühelos anspruchsvolle Audiosignalbedingungen. Die Qualität jedes einzelnen Bauteils sowie deren Zusammenspiel bestimmen im Wesentlichen die Klangqualität jeder Komponente. Yamaha verwendet nur sehr hochwertige Bauteile, die sorgfältig ausgewählt und getestet wurden.
Yamaha, mit einer langen Geschichte von über 125 Jahren als Musikinstrumentenhersteller, hat auch einen hohen Ruf für HiFi-Komponenten. Der A-S501 profitiert von dieser reichen Erfahrung und der hohen technologischen Kompetenz. Basierend auf dem Konzept des "Natural Sound", das die Musik so wiedergibt, wie sie wirklich klingt, und mit größter Sorgfalt vom Schaltungsdesign bis zur grundlegenden Klangerzeugung gebaut, reproduziert er trotz seines Einstiegsmodells eine hohe Klangqualität und einen musikalisch reichen Klang.
Im Pure Direct-Modus durchlaufen die Musiksignale den kürzest möglichen Schaltkreis und umgehen den Pufferverstärker sowie die Klang-, Lautstärke- und Balance-Regler, um jegliche Signalverschlechterung zu eliminieren und so die reinste Klangqualität zu erzielen . /avmedia/web/media/yamaha/hi-fi/a-s501/icons/005.jpg Loudness-Regler Der A-S501 verfügt außerdem über einen neuen analogen Loudness-Regler auf der Vorderseite, der die elektronische Lautstärke für eine höhere Klangqualität nutzt und mit dem Sie den Loudness-Effekt nach Wunsch einstellen können. Unabhängig von der Gesamtlautstärke steuert dieser Regler die Balance zwischen tiefen und hohen Frequenzen und sorgt so bei jeder Lautstärke für den vollen Tonumfang, indem er den natürlichen Verlust von hohen und tiefen Frequenzen bei leisen Lautstärken kompensiert.
Vergoldete Anschlüsse sorgen für eine hochwertige Verbindung, die Signalverluste verhindert. Der A-S501 verfügt über vergoldete Lautsprecherklemmen und RCA- (CD, Phono) und Koaxialanschlüsse.
Der A-S501 ist für den digitalen Audioeingang mit optischen und koaxialen Anschlüssen ausgestattet. Der optische Anschluss dient zum Empfang von Audiosignalen von einem Fernsehgerät, der koaxiale zum Empfang von Audiosignalen von einem Blu-ray-Player. Der Ton bleibt in der digitalen Domäne und bietet Ihnen pure einen unverfälschten, dynamischen Klang für all Ihre Unterhaltungsquellen, von Sport und anderen Programmen bis hin zu Filmen und Konzerten.
Mit dem YBA-11 können Sie Musik drahtlos von einem Bluetooth fähigen Mobiltelefon oder einem PC an den Netzwerk-Receiver übertragen. Dank der digitalen Verbindung und des aptX-Audiocodierungsalgorithmus genießen Sie kabelloses Musikstreaming in optimaler Klangqualität. Sie können den YBA-11 auch bequem über den DC-Out-Anschluss auf der Rückseite des Verstärkers mit Strom versorgen.
Sie können zwei separate Lautsprechersysteme in verschiedenen Räumen anschließen und zwischen ihnen umschalten oder beide gleichzeitig abspielen lassen. Es gibt vier Anschlüsse, so dass Sie per Knopfdruck die Lautsprecher passend zur Klangquelle umschalten können.
Ein Anschluss für einen Subwoofer ist vorhanden, so dass Sie die Bassleistung Ihres Systems für einen kräftigeren Klang mit besserer Gesamtklangqualität erhöhen können.
Sie können einen Plattenspieler mit MM-Phono-Tonabnehmer zum Abspielen von Schallplatten anschließen. So können Sie nicht nur CDs, sondern auch den Klang analoger Schallplatten über einen Verstärker mit modernster Digital-/Analogtechnologie genießen.
Dieser Verstärker zeichnet sich durch ein wunderschönes, einfaches und einzigartiges Design aus, das direkt von den HiFi-Audiokomponenten von Yamaha übernommen wurde, und verfügt über eine einfach zu bedienende Tastenanordnung. Die Aluminium-Frontplatte hat ein reich strukturiertes silver Hairline-Finish. Auch die Bedienknöpfe sind aus der gleichen luxuriösen Konstruktion wie bei unseren Spitzenmodellen.
Das klare, einfache Design der Fernbedienung ermöglicht eine leicht verständliche Einhandbedienung. Das benutzerfreundliche Design macht es einfach, die Lautstärke und die Reihenfolge der Titel einzustellen. Das Gerät verfügt über ein raffiniert aussehendes Hairline-Finish, das zum Design der Verstärker passt. Sie können die Fernbedienung auch zur Steuerung eines Yamaha CD-Players verwenden.
Mit dem Drehschalter können Sie die Eingangsquellen schnell und einfach auswählen. Das luxuriöse Hairline-Finish-Material bietet eine angenehme Haptik. LEDs zeigen deutlich an, welche Quelle ausgewählt ist, so dass Sie auch in einem dunklen Raum leicht zwischen den Quellen wechseln können.
Der Verstärker verfügt über eine Energieverwaltungsfunktion, die erkennt, wenn er über einen längeren Zeitraum (ca. 8 Stunden) nicht benutzt wurde, obwohl er eingeschaltet ist, und ihn automatisch in den Standby-Modus schaltet. Selbst wenn Sie also vergessen, ihn auszuschalten, wird der Stromverbrauch minimiert
Minimale RMS-Ausgangsleistung(8 Ohm, 20 Hz-20 kHz) | 85 W + 85 W (0,019 THD) |
---|---|
Maximale Leistung (4 Ohm, 1kHz, 0,7 THD, für Europa) | 120 W + 120 W |
Hohe dynamische Leistung/Kanal (8/6/4/2 Ohm) | 130/150/185/220 W |
Dämpfungsfaktor | 240 |
Frequenzbereich | 10 Hz-100 kHz +/-1.0 dB |
Total Harmonic Distortion(CD to Sp Out, 20 Hz-20 kHz) | 0.019 (50 W/8 Ohm) |
Signal-to-Noise Ratio (CD) | 99dB (Eingang kurzgeschlossen, 200 mV) |
Audio In / Out | 8 / 2 |
Digital Input | Yes (optical / coaxial) |
Subwoofer Out | Yes |
DC out | Yes |
Pure Direct | Ja |
ToP-ART | Ja |
Standby-Leistungsaufnahme | 0,5 W |
Power Management(Auto Power Standby) | Ja |
Abmessungen (B x H x T) | 435 x 151 x 387 mm |
Gewicht | 10,3 kg |
Produktcode | AAS501BLB2 |