Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Fast neu: Dieses Produkt kann zum Zweck der Qualitätskontrolle geöffnet, von einem Kunden retourniert oder durch unser Team aufgearbeitet worden sein oder es fehlen möglicherweise unwesentliche Teile oder Software. Davon abgesehen funktioniert das Produkt wie neu. Dies ist eine großartige Gelegenheit, ein voll funktionsfähiges Produkt zu einem ermäßigten Preis zu erwerben.
Produktnummer: 111478
Als es 1958 als Teil von Gibsons Modernist Series für ein ahnungsloses Publikum veröffentlicht wurde, konnten die damaligen Spieler damit einfach nicht umgehen, und es wurden nur sehr wenige Entdecker der späten 50er Jahre produziert. Schnell vorwärts in die 70er und 80er Jahre, und die wiederbelebten etablierten sich Explorer schnell wieder als eine der legendärsten E-Gitarren der Rock- und Metal-Szene. Das Signaturmodell von Tommy Thayer ist aus Mahagoni gefertigt und zeichnet sich durch ein atemberaubendes metallisches Weiß aus, das einem bereits ikonischen Design eine optisch atemberaubende Ästhetik finish verleiht.
Der Signature Explorer ist auch mit einem atemberaubenden Mahagoni-Halsausschnitt und einem torfierten Komposit-Griffbrett ausgestattet, das dazu beiträgt, die reichen klanglichen Eigenschaften des Körpers mit extra Fokus und Wärme zu erweitern. Der Hals bietet einen unglaublich fokussierten Mitteltonbereich für einen dicken, fleischigen Mittelabschnitt, während der Zusatz von torriertem Verbundwerkstoff dazu beiträgt, ein komplexes High-End mit einem wunderschön dicken Low-End zu schaffen.
Sein klassisches SlimTaper-Halsprofil aus den 1960er Jahren wurde mit einer bequemen D-Form entworfen, die unglaublichen Komfort und eine verbesserte Leistung bietet. Ursprünglich eingeführt und berühmt durch viele 1960er Jahre, Kalamazoo-, Gibson- und Epiphone Gitarren, wurde das Profil mit der perfekten Dicke für einen stabilen Hals und eine komfortable, schnelle Leistung entwickelt.
Seymour Duncan JB Humbucker Pickups sind ideal für alles, von Heavy Blues bis Heavy Metal, und die Tommy Thayer Signatur zeichnet sich durch zwei dieser herausragenden Pickups explorer aus, um die ultimative Leistung zu liefern. Während der Hals-Pickup über chrome Befestigungsringe verfügt, verfügt der Steg-Pickup über einen Open-Coil JB Humbucker mit weißen Spulen, um eine optisch ansprechende Ästhetik zu schaffen. Verwenden Sie die Lautstärke- und Klangregler, um eine Reihe kräftiger Töne einzugeben, und schalten Sie mit dem Kippschalter zwischen den beiden Tonabnehmern um, um eine unglaublich vielseitige Leistung zu erzielen.
Tune-O-Matic Brücken sind aufgrund ihrer Stabilität, Zuverlässigkeit, komfortablen Spielposition und ihres beeindruckenden Sustain ein äußerst beliebter fester Brückentyp. Im Gegensatz zu anderen Systemen, die Werkzeuge zum Einstellen und Entfernen benötigen, verriegelt die LockTone Brücke automatisch die Tune-O-Matic und die Stoppleiste auf ihren Pfosten, um zusätzliche Sicherheit und ein verbessertes Sustain zu gewährleisten. Insgesamt wird diese moderne Innovation eine optimale Zuverlässigkeit und Spielbarkeit bieten, perfekt für Konzertmusiker.
Thomas Cunningham Thayer, geboren im November 1960, ist ein American Musiker und Songwriter, der vor allem durch seine Arbeit als Leadgitarrist von Kiss bekannt ist. Thayer wurde in eine musikalische Familie hineingeboren, und seine Leidenschaft für Rockbands aus den 70er Jahren veranlasste ihn, mit 13 Jahren seine erste E-Gitarre zu spielen. Während er in seinen frühen Jahren in vielen Bands spielte, gründete er die Band 'n, Blue begann Thayers Leben als Rock and Roll-Legende wirklich. Mit seinem Erfolg in 'n, Blue der dazu führte, dass die Band in die Oregan Music Hall of Fame aufgenommen wurde, begann Tommy mit Gene Simmons zusammen Songs zu schreiben und spielte Sessiongitarre auf Song-Demos für Kiss' 1989er Veröffentlichung Hot in the Shade. Bald darauf wurde Tommy 1994 zur Zusammenarbeit mit Kiss eingeladen und 2002 wurde er zum Lead-Gitarristen The Spaceman ernannt.