Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 290330
Umfassendes Klangspektrum. Das ist die Essenz, um einen beeindruckenden, schön satten Klang in jedem Stil zu erzeugen. Die EC-256 zeichnet sich durch eine fachmännisch ausgewählte Kombination von Tonhölzern aus, die für eine perfekte Klangbalance sorgen. Ganz gleich, welches Genre Sie spielen, Sie werden fantastisch klingen.
Ein massiver Mahagonikorpus erzeugt eine weiche, warme Resonanz mit unglaublicher Tiefe. Das Gleichgewicht zwischen Biss und Schärfe sorgt dafür, dass Sie alles spielen können, von sanften, zarten Melodien bis hin zu größeren, schwereren Songs. Der dreiteilige Mahagoni-Hals verleiht Ihrem Sound noch mehr Wärme, so dass Sie bei Bedarf einen herrlich dichten, weichen Klang erzielen können. Gleichzeitig genießen Sie dank des gerösteten Jatoba-Griffbretts sharp, helle, knackige Höhen. Dadurch hebt sich Ihr Lead-Spiel von jedem Mix ab und glänzt mit Definition. Äußerst vielseitig.
Elektronik zur Verbesserung Ihres Sounds. Die ESP EC-256 ist mit zwei fantastischen, von ESP entwickelten Humbucker-Tonabnehmern ausgestattet, die für maximale Klarheit und Power sorgen. Der LH-150N Halstonabnehmer bietet einen hervorragenden, offenen Ton. Er eignet sich ideal für energisches Rhythmusspiel und sorgt für Dynamik bei jedem chord Spiel. Der Stegtonabnehmer LH-150B fügt helle Obertöne hinzu und sorgt für einen herrlich vollen Gesamtklang. Dieser wird mit kristallklarer Klarheit wiedergegeben. Die Humbucker minimieren Klanginterferenzen und liefern Ihnen sharp, definierte Töne, die genau so klingen, wie Sie es beabsichtigen.
Extrem gut spielbar. Ganz oben auf der Liste der wichtigsten Eigenschaften eines Instruments steht die Spielbarkeit. Niemand will eine Gitarre, die klobig und schwer zu bedienen ist. Die EC-256 ist das genaue Gegenteil davon. Sie werden sie die ganze Nacht lang spielen wollen. Das ultra-bequeme "U"-förmige Profil ermöglicht es Ihrer Hand, an jeder Stelle des Halses perfekt zu sitzen. Handkrämpfe gehören der Vergangenheit an. Und dank der leicht zugänglichen Set-Neck-Konstruktion treffen Sie jeden Ton mit Leichtigkeit. Dadurch haben Sie ungehinderten Zugang zu den oberen Bünden und können mühelos in den höchsten Lagen spielen. Das ultimative Spielerlebnis.
ESP Guitars sind Legenden in der Welt der Rockmusik. Das 1975 in Tokio, Japan, gegründete Unternehmen ESP (Electric Sound Products) stellte zunächst hochwertige Ersatzteile für bereits auf dem Markt befindliche Gitarren her. Diese Ersatzteile erfreuten sich bei Rockgitarristen großer Beliebtheit, da viele Nutzer feststellten, dass die neuen Teile ihren Instrumenten zusätzliche Kraft und Aggressivität verliehen, wenn sie sie in ihre vorhandenen Gitarren einbauten.
ESP erkannte die neugewonnene Popularität und beschloss, sein Know-how zu nutzen, um eigene Gitarren zu bauen. Die ersten Modelle wurden in der Musik von KISS und den Rolling Stones verwendet. Im Laufe der Jahre wurden die ESP-Gitarren in den Genres Metal und Hardrock immer beliebter. Metallica, Megadeath, Slayer, Judas Priest und Guns N' Roses haben den gewaltigen Sound der ESP-Gitarren für ihre Musik genutzt. Hochwertiger, harter Rocksound, der von den Besten der Branche bevorzugt wird.