Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 47607
Die Martin D-42 ist mit einer massiven Sitka-Fichtendecke ausgestattet, die einen vielseitigen Sound erzeugt, der zahlreiche Genres und Spieltechniken mühelos abdeckt - von leichteren Fingerpicking-Stilen bis hin zu schwereren, aggressiveren Strumming-Mustern. Darüber hinaus liefert die atemberaubende Sitka-Fichtendecke einen knackigen und artikulierten Ton mit einem breiten Dynamikbereich und einem fokussierten, klaren Klang mit tiefen Bässen, warmen Mitten und hellen, singenden Höhen. Darüber hinaus wird die vielseitige massive Decke von Boden und Zargen aus ostindischem Palisander begleitet, was dem Spieler in Kombination mit der Sitka-Fichtendecke eine unglaublich ausgewogene und vielseitige Klangpalette bietet. Die Palisanderböden und -zargen sorgen für eine reiche Wärme mit hervorragender Resonanz und Volumen.
Mit ihrem dreadnought Korpus verfügt die Martin D-42 über eine enorme akustische Stimme, ohne dabei die tonale Balance zu verlieren. Der große Korpus und die Kombination von Tonhölzern verleihen der D-42 eine kraftvolle Basswiedergabe, die durch artikulierte Höhen ausgeglichen wird und einen wahrhaft klanglich angenehmen Ton bietet, der für jeden Gitarristen ein Muss ist. Der gut abgerundete und ausgewogene Ton ist in der Lage, zahlreiche Genres und Spielstile mit Leichtigkeit zu bedienen, von Rock, Pop, Indie, Folk und Country. Darüber hinaus bietet der große und kräftige dreadnought Korpus ein komfortables Spielerlebnis, obwohl er eher für Spieler geeignet ist, die sich mit Gitarren mit größerem Korpus wohler fühlen, und für diejenigen mit einer größeren Reichweite.
Der aus Mahagoni gefertigte Hals der D-42 bietet eine klanglich angenehme Wärme, die sowohl weich als auch resonant ist. Die Beschaffenheit von Mahagoni ermöglicht es auch, auf zahlreiche Spielstile und -techniken zu reagieren, was bedeutet, dass jeder chord Strum und jede gegriffene Note klar, pure und mit einem hervorragenden Volumen wiedergegeben wird. Darüber hinaus ist der Hals mit einem ebony Griffbrett ausgestattet, das dem Gesamtsound der Gitarre ein helles Attack, hervorragendes Sustain und viel Biss verleiht. Darüber hinaus ist das Griffbrett mit 45 Snowflake-Inlays im Abalone-Stil verziert, die dem ohnehin schon hochwertigen Erscheinungsbild noch mehr Eleganz verleihen.
Bei der Plek-Technologie kommt eine computergesteuerte Maschine zum Einsatz, die jeden Bund sowie die Höhe des Griffbretts unter jeder Saite sorgfältig vermisst. Diese innovative Plek-Technologie bearbeitet dann automatisch jeden Bund, wodurch das Schnarren der Saiten praktisch eliminiert und die allgemeine Spielbarkeit der Gitarre erheblich verbessert wird. Dieser bahnbrechende Prozess erledigt die gleiche Arbeit in wenigen Minuten, im Vergleich zu einem Geigenbauer, der für die gleiche Arbeit mehrere Stunden, manchmal sogar Tage benötigt, um sie zu erledigen.
Durch die nach vorne versetzte X-Verstrebung und die Scalloped-Form wird die Gesamtstruktur der Gitarre verstärkt und verhindert, dass sie unter der Saitenspannung zusammenbricht. Durch das Verschieben der Verstrebungen kann der Klang der Gitarre nahezu manipuliert werden, was eine hervorragende Projektion und einen wunderbar kristallklaren und kraftvollen Klang ermöglicht.
Die D-42 verfügt über einen echten Knochensattel, der hervorragende Resonanz und Sustain sowie ein authentisches Aussehen bietet. Ein Knochensattel liefert einen sehr ausgewogenen Ton und hat eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus schmiert sich diese Art von Saitensattel von selbst und hilft Ihnen, länger in der Stimmung zu bleiben.
Bitte beachten Sie: Martin versendet seine Gitarren nicht mit dem Gurtknopf an der Unterseite der Gitarre. Dies geschieht, um Risse zu vermeiden, die während des Transports auftreten können. Sie finden den Gurtknopf im Kofferfach.