Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 114122
Angetrieben von einem einzigen Seymour Duncan Distortion Pickup, produziert der Max Cavalera RPR riesige Sounds, die ideal für Rock- und Metal-Spieler wie Max Cavalera. Der Seymour Duncan Distortion liefert einen vollmundigen Sound, vollgepackt mit einem aggressiven High-End und knackigen Low-End. Mit mehr Biss und Schärfe bietet der Duncan Distortion den Spielern die Möglichkeit, schreiende Leads und heftige Dynamik zu erleben.
Der Max Cavalera RPR zeichnet sich durch eine unglaublich intensive und gewagte Körperform aus. Der RPR wirkt kühn, mit seinen scharfen Winkeln, abgeschrägten Kanten und heftigen Kurven. Der Körper ist aus Mahagoni gefertigt und verleiht dem Gesamtklang Klangwärme und Resonanz sowie viel gutes Beißen und Schleifen. Das Mahagoni verleiht Ihrem Sound außerdem eine gute Tiefe und druckvolle Bässe, was es ideal zum Spielen von Rock und Metal macht.
Der Ahornhals des ESP Max Cavalera RPR bietet ein komfortables und weiches Schlaggefühl beim Navigieren auf dem Griffbrett, ideal für schnelles Shreddern und Heavy Metal Riffs. Der Ahornhals bietet helle und weiche Töne mit großer Klarheit. Es wird mit einem Palisandergriffbrett kombiniert, das dem Gesamtklang Klangwärme, Süße und weichere Töne verleiht.
Schon in seinen frühen Tagen als Frontmann und Gitarrist bei den Thrash/Groove Metal-Ikonen Sepultura erwarb er sich Max Cavalera schnell den Ruf, einige der brutalsten Riffs der Welt zu spielen. Max ist heute als Frontmann von Soulfly bekannt und spielt neben seinem Bruder Igor Cavalera in der Cavalera Verschwörung. Max brauchte schon immer eine E-Gitarre, die seinem wilden Spielstil in seinen vielen Gruppen gerecht werden konnte, und so liefert diese Zusammenarbeit mit ESP eine Axt mit kühner Erscheinung und einem ebenso markanten Klang.
ESP ist ein japanischer Gitarrenhersteller, der 1975 unter dem Namen Electric Sound Products gegründet wurde und sich hauptsächlich auf die Produktion von E-Gitarren und Bässen konzentriert. Ihre Produktpalette wird einer Vielzahl von Budgets und Spielstilen gerecht, mit ihren beliebten Signature-, Standard-, Original-, Grafik-, Xton- und Linkshändergitarren series. Das Unternehmen verfügt über eine wachsende Anzahl von hochkarätigen Künstlern, die ihre eigenen Signaturinstrumente wie Ron Wood,Kirk Hammett,, Jeff Hanneman und viele mehr entworfen haben.