Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Beantworten Sie einfach unter click "Tauschen Sie Ihre Ausrüstung ein" ein paar kurze Fragen zu Ihrem Artikel und wir sagen Ihnen, wie viel Sie dafür bekommen.
Wenn Sie an uns verkaufen, müssen Sie auch keine Produktlisten schreiben oder Fragen von potenziellen Käufern beantworten.
Produktnummer: 280544
Die Ibanez Prestige series vereint Präzision, Leistung und Spielbarkeit zu einer Reihe von leistungsstarken und vielseitigen E-Gitarren. Die Prestige series verbindet High-Tech-Fertigung mit japanischer Handwerkskunst und ist innovativ in Design und Konstruktion. Die Serie ist bekannt für leistungsstarke, schnelle Hälse, kultige Tonabnehmerkombinationen und fortschrittliche Elektronik und Hardware.
Die Bare Knuckle Aftermath 7 Pickups sind ein Satz außergewöhnlich hochwertiger, in Großbritannien handverdrahteter Tonabnehmer, die eine detaillierte und artikulierte Tonansprache bieten. Die Aftermath-Tonabnehmer wurden für den Einsatz in Heavy-Musikstilen entwickelt und liefern eine druckvolle Mittenansprache, sharp Pick-Attack und ein langes Sustain, wodurch sie sich sowohl für Lead- als auch für Rhythmusgitarren eignen licks.
Durch die Verwendung des Ibanez eigenen Wizard 7 Halses ist die Prestige RGD7UC extrem spielbar und für Lead-Gitarristen optimiert. Die dünne Beschaffenheit des Halses hilft dabei, schnelle und flinke Gitarrenläufe nahtlos auszuführen, während genügend Substanz erhalten bleibt, um eine dicke und volle Resonanz beim Spielen von Rhythmus-Patterns und Akkorden zu gewährleisten.
Die Tight-End R Bridge wurde speziell für die Ibanez RG Flat Top Modelle entwickelt. Als deutliche Verbesserung gegenüber der herkömmlichen festen Brücke bietet die Tight-End R sowohl Spielbarkeit als auch grundsolide Stabilität. Die Sättel sind fest mit der Grundplatte verbunden, um die Übertragung der Saitenschwingungen auf den Korpus zu maximieren. Die glatte Stegoberfläche schützt die Schlaghand, egal wie aggressiv Sie spielen. Einfache Saitensattelhöhen- und Intonationseinstellungen sorgen für ein präzises Set-up.
Neben der Gewichtsreduzierung des Korpus sorgt die kühne Hornabschrägung für einen vollen, bequemen Zugang zu den höheren Bünden. Die Verjüngung dieser Hörner verbessert den Spielkomfort am oberen Ende des Griffbretts erheblich.