Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 326291
Der Vorverstärker 500-PRE von G4M im schlanken und robusten „500 Series“-Format lässt sich nahtlos in jedes kompatible Racksystem integrieren. Das Modul bietet neben flexiblen Anschlussmöglichkeiten auch eine mühelose Integration mit anderem Studioequipment. Das kompakte Design ermöglicht einen einfachen Einbau und erlaubt es Ihnen, die Signalkette an spezifische Anforderungen anzupassen.
Um das Zusammenspiel von Kondensator-, Bändchen- und dynamischen Mikrofonen zu optimieren, bietet der 500 Series-Vorverstärker von G4M einstellbare Impedanzoptionen von 300 und 1200 Ohm. Die Möglichkeit der präzisen Impedanzanpassung sorgt für eine verbesserte klangliche Leistung und bestmögliche Resultate.
Der 500 Series-Preamp von G4M bietet auch eine DI-Funktion, mit der Sie Instrumente direkt an den Vorverstärker anschließen können. Der DI-Eingang an der Vorderseite bietet die Wahl zwischen aktivem und passivem Modus, sodass Sie mühelos Instrumente wie Gitarren, Bässe, E-Pianos und Synthesizer anschließen und zwischen ihnen wechseln können.
Der Vorverstärker verfügt über eine Pad-Funktion mit 5-dB-Schritten, mit der Sie das Eingangssignal um bis zu 10 dB abschwächen können. Diese Funktion ist besonders bei Quellen mit hoher Ausgangsleistung nützlich, da sie Übersteuerungen oder Verzerrungen verhindert, die die Aufnahmen beeinträchtigen könnten.
Die Produkte der Marke G4M sind darauf ausgelegt, ein überragendes Erlebnis zu bieten und decken eine breite Palette an hochwertigen Instrumenten und Technologien in den Bereichen Gitarre, Keys, Live-Equipment und Studiotechnik ab.