Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Tauschen Sie Ihr Fender Classic '60s Jazz Bass, PW, Olympic White mit Gear4music. Ganz gleich, ob Sie Ihren Sound verfeinern oder einen neuen Spielstil ausprobieren möchten, die Inzahlungnahme Ihres Basses könnte Ihnen helfen, das perfekte Modell zu finden. Das ist ideal, wenn Sie nach einem neuen Ton oder moderneren Funktionen suchen.
Du könntest zu einem Precision Bass wechseln, um einen druckvolleren und fokussierteren Sound zu erhalten, oder einen aktiven Jazz Bass ausprobieren, um eine bessere Klangkontrolle zu haben. Wenn Sie etwas anderes suchen, könnte ein Bass mit kurzer Mensur ein neues Gefühl und Klangerlebnis bieten.
Produktnummer: 312022
Die 60er-Jahre-Gitarre Jazz Bass zeichnet sich durch ein klassisches Design aus, das sofort als Fender erkennbar ist. Sie wurde erstmals 1960 vorgestellt und ist seitdem sehr beliebt. Der klassische Erlenkorpus bietet dem Spieler einen resonanten und ausgewogenen Ton mit viel Klarheit und Körper. Fender verwendet Erle seit den 1950er Jahren als bevorzugtes Tonholz für Gitarren, da die ausgewogene Ansprache und die leichte Definition der oberen Mitten es perfekt für das Rock- und Blues-Spiel machen. Mit dem stilvollen cutaway Design, das einen leichteren Zugang zu den höheren Bünden bietet und die Spielbarkeit verbessert, können Spieler von einer komfortablen Performance profitieren.
Wie viele Bassgitarren von Fender ist auch der Classic Jazz Bass mit dem beliebten C-Shaped-Profil ausgestattet, das ein unglaublich komfortables Spielerlebnis ermöglicht. Diese Art von Halsprofil lässt einen kleinen Restposten zwischen der Handfläche des Spielers und dem Hals der Bassgitarre, was eine größere Vielseitigkeit auf dem Griffbrett ermöglicht. Außerdem sorgt es für eine komfortable Spielweise, so dass man länger spielen kann. Der Ahornhals ist mit einem Pau-Ferro-Griffbrett kombiniert, das dem Bass einen schönen hellen, warmen Charakter verleiht und für sprechende Höhen, dicke Bässe und offene Mitten sorgt punch.
Ein Paar Standard vintage Single-Coil Jazz Bass Pickups verleihen dem Fender einen warmen, vintage Ton, der von den kultigen Motown-Sounds der 60er Jahre inspiriert ist. Die Tonabnehmer sind mit Alnico-Magneten bestückt und bieten den klassischen Geschmack im unteren und mittleren Frequenzbereich. Der Spieler profitiert von einer Fülle klassischer, warmer Töne mit einem kräftigen Mittenbereich und einem satten Bass. Unabhängige Lautstärke- und Master-Tonregler ermöglichen es dem Spieler, eine Vielzahl von Klangoptionen einzustellen, wodurch ein unglaublich vielseitiger Bass entsteht, der für eine Vielzahl von Musikstilen geeignet ist.
Der Fender Jazz Bass ist mit einem sorgfältig eingepassten synthetischen Knochensattel ausgestattet, der für mehr Resonanz und eine helle Tonalität sorgt. Im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoff- und Tusq-Materialien, die für die Konstruktion von Gitarrenmuttern verwendet werden, verbessert synthetischer Knochen die Schwingungsübertragung zwischen Saite und Mechaniken, ohne den Ton zu dämpfen.
Im Jahr 1960 begrüßte Fender ein neues Jahrzehnt mit der Vorstellung einer Deluxe-Bassgitarre, dem Jazz Bass. Schlank und mit zwei Tonabnehmern, einem schlanken Hals und einer geschwungenen, gekrümmten Taille ausgestattet, hat der Jazz Bass die Welt des E-Basses beherrscht, seit Fender ihn erstmals vorstellte. Der vielseitige und unverwechselbare Ton, das mühelose Spielgefühl und die Performance machen den Jazz Bass zur ersten Wahl für professionelle Bassisten weltweit.