Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 303281
Ausgestattet mit einem Paar Alnico Classic PRO Humbuckern, erzeugt die Epiphone G-400 PRO SG einen ausgewogenen, vintage Ton, der mit viel Glanz in den Höhen und Wärme in den Tiefen aufwartet. Die vielseitigen Pro-Tonabnehmer bieten den kultigen SG-Sound, der zu einer ganzen Reihe von verschiedenen Stilen und Genres passt. Die Regler umfassen einen Tone- und einen Volume-Regler für jeden Tonabnehmer sowie Push/Pull-Spulensplitting für single coil und noch mehr Flexibilität.
Der Mahagonikorpus verleiht der Epiphone G-400 PRO SG einen warmen und resonanten Ton mit großem Sustain und viel Tiefe. Mahagoni liefert ein gutes Maß an Schärfe und Biss, was besonders gut zu druckvoller Rockmusik passt. Der Mahagonikorpus sorgt außerdem für Langlebigkeit und einen Ton, der im Laufe der Jahre reifen wird und somit eine langlebige Investition darstellt.
Die Epiphone G-400 PRO SG-Gitarre ist aus schönem Mahagoni gefertigt, das stabil ist und eine gute Haltbarkeit bietet. Mahagoni verleiht der Gitarre einen reicheren Fokus mit warmen und vollen Untertönen und ist mit einem Palisander-Griffbrett gekoppelt, das ideal für die Erzeugung von artikulierten Tönen ist, die weich und dennoch druckvoll sind.
Die Epiphone G-400 PRO SG ist mit felsenfester Hardware ausgestattet, bestehend aus einer Locking Tune-O-Matic Brücke und einem StopBar Saitenhalter, der vollständig einstellbar ist. Sie sind verriegelt und bieten eine hervorragende Stimmung und ein verbessertes Sustain. Auch die Epiphone Deluxe 18:1 Mechaniken sorgen für Stabilität und eine hervorragende Intonation.
Die SG-Serie kam nach den Les Pauls auf den Markt, von 1961 bis 1968, mit ihrem Solid Guitar"-Korpus für mehr Power und Sustain. Das geringe Gewicht und die unglaubliche Power der SG haben die Musikwelt im Sturm erobert und sie wurde von vielen legendären Rockmusikern wie Eric Clapton, The Allman Brothers, Tony Lommi von Black Sabbath und Pete Townshead von The Who verwendet.