Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Tausche deinen Ampeg Portaflex PF-20T gegen Gear4music. Wenn du nach etwas mehr Leistung suchst oder deine Klangpalette erweitern möchtest, könnte jetzt eine gute Gelegenheit für ein Upgrade sein. Der PF-20T ist bekannt dafür, satte Röhrenwärme in einem kompakten Paket zu liefern, aber vielleicht sind Sie bereit für einen Verstärker mit mehr Leistung oder zusätzlichen Regelmöglichkeiten, um Ihren Sound zu formen.
Ziehen Sie einen Röhrenverstärker mit höherer Leistung für größere Veranstaltungen in Betracht, oder erkunden Sie Hybridverstärker, die Röhrensound mit moderner Flexibilität kombinieren. Du könntest auch nach Optionen mit eingebauter overdrive oder Kompression für zusätzliche Vielseitigkeit in deinem live oder Studio-Setup suchen.
Produktnummer: 311331
Nach Jahren der Forschung und Entwicklung, Blackstar die preisgekrönte Venue-Verstärkerserie überarbeitet, um den Musikern, die neben professionellen Eigenschaften auch Vielseitigkeit verlangen, mehr Funktionalität und einen hervorragenden Klang zu bieten. Der HT Club 40 Combo bietet dies in einem kompakten und gut aussehenden Gehäuse mit genügend Leistung, um unterschiedlich große Veranstaltungsorte und musikalische Szenarien abzudecken, einschließlich Aufnahmen, leises Üben und Auftritte auf der Bühne.
Der HT Club 40 verfügt über zwei Kanäle für Clean- und Lead-Sounds, wobei jeder Kanal aus zwei Modi besteht, zwischen denen man wählen kann. Der Clean-Kanal bietet unverfälschte Clean-Sounds im Stil von American und lässt sich per Knopfdruck komplett umkonfigurieren, um einen Chime-Sound im britischen Stil zu erzeugen, der bei härterem Anschlag aufbricht. Der Lead-Kanal reicht von Crunch-Sounds bis hin zu super gesättigten Lead-Sounds und kann durch den einzigartigen ISF-Tonregler weiter geformt werden, der die Möglichkeit bietet, zwischen American und britischen Sounds zu wählen, mit einer unendlichen Mischung zwischen den beiden Zuständen.
Die Overdrives des HT Club 40 sind wunderbar nuanciert, sie werden sauberer, wenn man die Lautstärke der Gitarre zurückdreht, und haben nichts von dem "Zischen", das man manchmal mit High-Gain-Sounds verbindet. Alle Verstärkermodi sind per Fußschalter schaltbar, d.h. Sie haben 4 Modi, die Sie auf der Bühne nutzen können und sollten in der Lage sein, jeden gewünschten Overdrive-Ton zu erzeugen.
Der HT Club 40 verfügt über eine Leistungsreduzierung, die es Ihnen ermöglicht, die Lautstärke auf 10 Prozent der Maximallautstärke zu reduzieren und diese gesättigten Röhrensounds mit einem viel leiseren Pegel zu erzielen; ideal für das Üben zu Hause oder für Sounds in vernünftiger Lautstärke im Studio. Mit der Cabinet Emulation können Sie ein direktes Signal an ein Mischpult oder ein Aufnahmegerät senden, wobei die Simulation einer 4x12 oder 1x12 Box möglich ist. Sowohl der XLR- als auch der Stereo-Emulationsausgang bleiben auch im Standby-Modus aktiv. Dies ermöglicht leise Aufnahmen oder Übungen, wenn der Verstärker im Standby-Modus ist, unabhängig von den angeschlossenen Lautsprechern.
Ein eingebautes digitales Reverb bietet zwei umschaltbare Töne, von hell bis dunkel, die einen "Raum"- oder "Platten"-Sound erzeugen. Als ob das noch nicht genug wäre, können Sie über einen FX-Loop und einen USB-Ausgang Ihre eigenen Pedale anschließen und mit 4 separaten Kanälen, die neben dem Direktausgang auch eine Cabinet-Emulation bieten, direkt auf dem Computer aufnehmen; nützlich, wenn Sie nach der Aufnahme wieder verstärken möchten. Die HT-Serie verfügt über eine Fülle von Anschlussmöglichkeiten, und Sie sollten für fast jede Anwendung, die Sie sich vorstellen können, eine Verwendung finden.
Die HT Venue MKII Serie wurde neu gestaltet, um sie noch tragbarer und handlicher für den Transport zu machen. Mit dem Vintage-inspirierten Gitterstoff und der soliden Konstruktion sehen sie nicht nur gut aus, sondern halten auch den Strapazen von Auftritten, Proben, Tourneen und dem allgemeinen Lebensstil eines vielbeschäftigten Musikers stand.